Volksmerkmale der Kobolde (note)


Entry:

  • -4 Stärke, +2 Geschicklichkeit, -2 Konstitution: Kobolde sind schnelle, aber schwache Kreaturen.
  • Reptilisch: Kobolde sind Humanoide mit der Unterart Reptilisch.
  • Klein: Kobolde sind kleine Kreaturen und erhalten einen Größenbonus von +1 auf ihre RK und ihre Angriffswürfe, einen Größenbonus von +4 auf Heimlichkeit sowie einen Malus von -1 auf KMB und KMV.
  • Bewegungsrate: Kobolde haben eine Grundbewegungsrate von 9 m.
  • Dunkelsicht: Kobolde können im Dunkeln bis zu 18 m weit sehen.
  • Gewieft: Volksbonus von +2 auf Beruf (Bergmann), Handwerk (Fallenmacher), Wahrnehmung. Zudem gelten Handwerk (Fallenmacher) und Heimlichkeit für einen Kobold immer als Klassenfertigkeiten.
  • Rüstung: Kobolde besitzen einen natürlichen Rüstungsbonus von +1.
  • Schwächen: Lichtempfindlichkeit
  • Sprachen: Die Anfangssprache eines Koboldcharakters ist Drakonisch. Besitzt er einen hohen Intelligenzwert, kann ein Kobold aus den folgenden Bonussprachen auswählen: Finsterländisch, Gemeinsprache, Gnomisch und Zwergisch.




Alternative Volksregeln


Alternative Volksmerkmale

Die folgenden Volksmerkmale können anstelle der existierenden Kobolde Volksmerkmale ausgewählt werden. Vor der Auswahl einer Option muss der SL zu Rate gezogen werden.


Drachenschuppen

Manche Kobolde schlüpfen mit Schuppen von derart kräftiger Farbe, dass eine Verbindung zu einer chromatischen Drachenart nicht von der Hand zu weisen ist. Egal ob es sich um eine Besonderheit eines einzelnen Eies handelt oder um ein gemeinsames Merkmal des ganzen Stammes, diese Kobolde erhalten eine Resistenz, aufgrund der sie besonders geeignet sind, an der Seite farblich passender Drachen zu arbeiten. Schwarz- und grüngeschuppte Kobolde mit diesem Volksmerkmal erhalten Säureresistenz 5. Blaugeschuppte Kobolde erhalten Elektrizitätsresistenz 5, rotgeschuppte Feuerresistenz 5 und weißgeschuppte Kälteresistenz 5. Dieses Volksmerkmal ersetzt Rüstung.


Gleitschwingen

Manche Kobolde werden mit Flügeln geboren, die zwar zu schwach sind, um sich mit ihnen in die Luft zu erheben, es ihnen aber zumindest gestatten, mit sehr langsamer Fallgeschwindigkeit sicher zu Boden zu stürzen. Ein Kobold mit Schwingen kann diese zum Gleiten nutzen. Er kann einen Fertigkeitswurf für Fliegen gegen SG 15 ablegen, um von einer beliebigen Höhe herabzustürzen, ohne Fallschaden zu erleiden, als würde er Federfall einsetzen. Wenn er derart sicher stürzt, kann er einen zusätzlichen Fertigkeitswurf für Fliegen gegen SG 15 ablegen, um sich pro senkrecht gestürzte 6 m um 1,50 m in der Waagerechten fortzubewegen. Dieses Volksmerkmal ersetzt Gewieft.


Narr

Manche Kobolde schlucken ihren Stolz hinunter und überleben, indem sie die Mächtigen besänftigen, amüsieren und vor ihnen kriechen. Diese Kobolde erhalten einen Volksbonus von +2 auf Fertigkeitswürfe für Auftreten und Diplomatie. Auftreten und Diplomatie sind für sie stets Klassenfertigkeiten. Dieses Volksmerkmal ersetzt Gewieft.


Tierbund

Manche Kobolde haben ein Händchen dafür, Tiere und Bestien als Helfer auszubilden. Diese Kobolde erhalten einen Volksbonus von +2 auf Fertigkeitswürfe für Mit Tieren umgehen und Reiten. Mit Tieren umgehen und Reiten sind stets Klassenfertigkeiten für sie. Dieses Volksmerkmal ersetzt Gewieft.