Oreaden (race)
Kurzbeschreibung
Die Nachkommen von Menschen und Kreaturen der Ebene der Erde sind stark und hart wie Stein. Ihr oft standhaftes, stures und unnachgiebiges Wesen erschwert es ihnen meist, mit anderen Völkern auszukommen, sieht man von Zwergen ab. Oreaden sind exzellente Krieger und Hexenmeister, welche die rohen Kräfte der Erde und des Felsens manipulieren können.
Ausführliche Beschreibung
Oreaden sind Humanoide, deren Ahnenlinie die Berührung eines Elementarwesens von der Ebene der Erde enthält, oftmals handelte es sich dabei um einen Elementargeist vom Volk der Schaitane. Das Erdvolk der Oreaden ist stark und standfest gebaut, zudem sind Oreaden nachdenklich und handeln nicht übereilt. Wenn sie sich aber einmal zum Handeln entschlossen haben, sind sie fast unaufhaltsam. Aufgrund ihrer Zurückgezogenheit sind sie für den Gutteil der Welt ein Rätsel. Jene, die Oreaden in ihren abgeschiedenen Verstecken in den Bergen aufsuchen, können aber feststellen, dass sie ruhig und verlässlich sind und ihre Freunde beschützen.
Physische Beschreibung
Oreaden sind kräftig gebaut. Haut und Haar haben die Farbe von schwarzem, braunem, grauem oder weißem Stein. Alle wirken zumindest vage erdig. Ein paar haben auch weitaus stärker ausgeprägte Spuren ihrer elementaren Abkunft: Haut, die wie polierter Onyx glänzt, felsige Auswüchse auf der Haut, leuchtende Edelsteine anstelle von Augen oder kristalline Stacheln, wo andere Haare haben. Sie kleiden sich meist in Erdtönen und ziehen praktische Kleidung vor, welche für anstrengende körperliche Aktivitäten geeignet ist. Als Schmuck ziehen sie frische Blumen, einfache Edelsteine und andere natürliche Akzente komplexen Schmuckstücken und Juwelen vor.
Gesellschaft
Als kleiner Seitenzweig des Menschenvolkes besitzen Oreaden keine echte eigene Gesellschaft. Die meisten wachsen unter Menschen auf und übernehmen die Gebräuche ihrer Eltern. Erwachsene Oreaden stehen im begründeten Ruf bei anderen Völkern, Eremiten und Einzelgänger zu sein. Nur wenige gewöhnen sich an die Geschäftigkeit des Stadtlebens. Die meisten ziehen es vor, ihre Tage in stiller Meditation auf einem abgelegenen Berggipfel oder in einer einsamen Höhle tief unter der Erdoberfläche zu verbringen. Oreaden, welche die menschliche Gesellschaft besser ertragen können, treten oft der Stadtwache bei oder dienen ihrer Gemeinschaft in verantwortungsvollen Positionen.
Beziehungen zu anderen Völkern
Oreaden empfinden die Gesellschaft von Zwergen als angenehm, mit denen sie vieles gemeinsam haben. Gnome sind zu seltsam und Halblinge oft zu direkt, so dass sie diesen Völkern im Allgemeinen aus dem Weg gehen. Mit anderen halbmenschlichen Völkern wie Halb-Elfen und Halb-Orks tun sie sich gern zusammen, da sie trotz der unvermeidlichen persönlichen Konflikte eine Verwandtschaft mit ihnen verspüren. Unter den anderen Elementarvölkern haben Oreaden kaum Freunde, aber auch keine Todfeinde.
Gesinnung und Religion
Oreaden sind Gewohnheitstiere, welche keine Störungen ihrer Routine mögen. Sie beschützen ihre Freunde mit aller Kraft, scheinen aber nicht sonderlich am Wohlergehen anderer interessiert zu sein, die nicht zu ihren kleinen Bekanntenkreisen gehören. Daher sind die meisten Oreaden rechtschaffen neutral. Viele sind religiös; sie bevorzugen das ruhige, meditative Leben in Klostergemeinschaften und viele weihen sich Gottheiten der Erde oder der Natur.
Abenteurer
Oreaden ziehen nur zögerlich ins Abenteuer hinaus. Sie lassen ungern ihr Heim zurück und verkraften neue Erfahrungen nur schlecht. Meistens handeln sie, weil sie von außen dazu gedrängt werden, z.B. aufgrund einer Bedrohung ihrer Heimat, ihrer Leben oder ihrer Freunde. Nachdem sie sich der Gefahr angenommen haben, stellen viele Oreaden fest, dass sie sich an das Abenteurerleben gewöhnt haben, und gehen ihm bis ans Ende ihrer Tage nach. Oreaden geben aufgrund ihrer hohen Stärke und Selbstdisziplin gute Mönche und Kämpfer ab.
Männliche Namen
Andanan, Jeydavu, Mentys, Oret, Sithundan, Urtar.
Weibliche Namen
Besthana, Echane, Ghatiyara, Irice, Nysene, Pashe.